schwädds ist kein Forum für alle!
Sagen wir für alle, die mal Mundart machen oder Mundart gemacht haben.
Mundartpäpste - selbsternannte! Das geht oft gar nicht anders. Jedenfalls ist es besser, Autoren, die eingehend mit der Sache umgehen, ernennen sich zu Kritikern, als andere, die von der Sache nur von Zeit zu Zeit Kenntnis nehmen - und im Grunde wenig wissen von weiteren Zusammenhängen.
Das ist bekannt - und auf eine Art auch verständlich und verzeihlich: in seiner Mundart fühlt sich jedermann als Fachmann und wähnt sich dem Autor irgendwie ebenbürtig, auch wenn er sich mit dieser Mundart nur oberflächlich befaßt, sie noch zum Teil spricht, aber lange nicht mehr wie als Kind, gar nicht mehr sprechen kann, weil er ein entsprechendes öffentliches Amt bekleidet. Aber nun sich immer noch als Fachmann fühlen! Man versuche das mal, indem man über das spezielle Fach des Beamten ebenso daherredet - dann wird er giftig! Und wir sollten das auch werden - giftig gegenüber solchen Erscheinungen und Typen, die mal in die Mundart hineingeschmeckt haben, sich aber im übrigen nicht mehr mit dem Gegenstand - theoretisch und praktisch - befassen.

Wilhelm König