zur neueren Förderung, Präsentation und Dokumentation des Schwäbischen in Württemberg
|
2001 |
16. Juli: Gründung des Fördervereins "Schwäbischer Dialekt e.V." in der Universität Tübingen
|
1999 |
Einrichtung des Zentralen Württembergischen Mundartarchivs im Neuen Kloster Bad Schussenried
|
1980 |
"schwädds", Zeitschrift für Mundart in Reutlingen
|
1978 |
17. Dezember: Gründung der Mundartgesellschaft
Württemberg e. V. als "Gsellschaft zor Ferderung
der Mundart en Wirrdabärg" in Reutlingen
mit Dialekt-Saddsong
|
1976 |
Reutlinger Mundart-Wochen u. a. Veranstaltungsreihen in Württemberg mit anregender Wirkung darüber hinaus durch Wilhelm König
|
1975 |
11. Juni: Mundartautoren stellen sich vor Biberach an der Riß
|
1974 |
Mundart-Lyrik-Wettbewerb des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart
|
1959-95 |
Tübinger Arbeitsstelle "Sprache in Südwestdeutschland"
|
1955 |
Deutsches Spracharchiv Tübingen. Tonbandaufnahmen vom Schwäbischen durch Hermann Bausinger und Arno Ruoff
|